EINZELAUSSTELLUNGEN SEIT 2014

2022 Waschküche im Weinberg

Installation im Weinberg zum Galeriefest Kassel
06.05.- 20.05.2022   ⟶ Zum Projekt

2022 pop-up-Menschennest

Stationenweg eines Menschennestes, gefördert von NRW-Künstlerstipendien „Auf geht’s“
26.08.-28.10.2022    ⟶ Zum Projekt

2022 WG-Küche Hauptwache Frankfurt

Bewohnte Installation zum Reallabor „Wohnzimmer Hauptwache“, DAM Frankfurt
09.10.-16.10.2022    ⟶ Zum Projekt

2021 Menschennester

Einzelausstellung im f/two artroom reber in Arlesheim/Basel, CH
22.05.- 10.07.2021   ⟶ Zum Projekt

2018 spiel!krieg

Rauminstallation mit Kriegsfotografie und Videos, artbox – Köln    ⟶ Zum Projekt

2016 Urban – Urbar

Interventionen im Stadtraum, EULENGASSE, Frankfurt   ⟶ Zum Projekt

2015 heimatlos – heimat anders

Installation „Menschennest“, Lutherkirche Köln
⟶ Zum Projekt

2015 natures

Auferstehungskirche, Köln ⟶ Zum Projekt

2014 Reihungen

Leibnizinstitut, Köln

GRUPPENAUSSTELLUNGEN SEIT 2015 (Auswahl)

2022 Streichhölzerzählwerk

Installation Festival der Menschenrechte in Holzkirchen

2022 Verschwörung!!!

Bunker k101, Köln

2022 Grenzen.Los.Werden – Künstlertrio HIRASCHNEI

68elf studio Köln, BBK Kunstforum Düsseldorf

2021 SILENT PICTURES

BBK Düsseldorf

2021 MEERESSTILLE

BBK Düsseldorf

2021 GRENZEN.LOS.WERDEN.

Eulengasse Frankfurt mit HIRASCHNEI

2021 PARADIESE

Kunsthalle Lindenthal Köln

2021 MEERESSTILLE

Wilhelm-Fabry-Museum Hilden

2021 MERRY SEXMAS

68elf Ausstellungsraum Jürgen Bahr Köln

2020 wild & connected plus

BBK Düsseldorf

2020 Heimliche Blicke

68elf Köln

2020 Meeresstille

Projekt zum Beethovenjahr, BBK Düsseldorf

2020 wild & connected plus

VBK Berlin

2020 my favourite little thing

68elf artstudio Köln

2019 Fotoweekend

BBK Düsseldorf

2019 Empört Euch

Bunker k101, Köln

2018 wild and connected

VBK Berlin

2018 We(h)rtes Heim

Kunstraumarcade Wien-Mödling

2018 Gefährten

Überlebensstation Gulliver Köln

2017 Die Zeiten des Skandals sind vorbei?

BBK Düsseldorf

2017 Heroes – Buch für die Stadt

Kolbhalle Köln

2016 herz…, Waschzwang Global

Galerie Kunstzone m1 Gera

2015 Verortung des ichs_heim(at): berlin/koeln.de

VBK Berlin

2015 Mythos Fernweh

Museum Zündorfer Wehrturm, Köln

PRESSEERWÄHNUNGEN

Baumhäuser

Baumhäuser

Baumhäuser

Baumhäuser

Neue Foto-Schau in Flingern

Rheinische Post vom 14.01.2019

Künstlergruppe 68elf stellt aus: Narrengestalten und Phantasiewesen im Wehrturm

Kölner Wochenspiegel 31.10.2018

Ein Turm voller Narren

Jürgen Kisters / Kölner Stadt-Anzeiger vom 18.10.2018

Künstlerischer Input

Rhein Bote vom 01.02.2018

Buch für die Stadt: Flügel für den Superhelden

Kölner Stadt-Anzeiger 11.11.2017

Autounfälle und unbesungene Heldinnen

Kölnische Rundschau 25.04.2017

Trump, Flüchtlinge und ein Totenschädeln

Kölner Wochenspiegel 12.04.2017

Die Welt ist voller Skandale

Kölner Stadt-Anzeiger 11.04.2017

Was ist heute ein Skandal?

Kölnische Rundschau 06.04.2017

Auch über die Grenzen Kölns hinaus

Porz am Montag 15.10.2016

So gewaltig wie flüchtig

Kölner Stadt-Anzeiger 13.10.2016

"Lernen, anders zu denken"

Kölnische Rundschau 23.06.2016

Der Blick von außen

Kölnische Rundschau 14.06.2016

25 Künstler in Gruppenausstellung "Herz..." in der Geraer Galerie M1

Ostthüringer Zeitung 03.06.2016

Ungewöhnlicher Ort zum arbeiten

Frankfurter Neue Presse 15.02.2016

Die Zerstörung ist nur einen Hauch entfernt

Kölnische Rundschau 04.06.2015

Das Portrait in Zeiten des Selfies

Kölnische Rundschau 23.04.2015

"Portrait today"

Kölner Wochenspiegel 23.04.2015

Das bedrückende Gesicht der DDR

Kölnische Rundschau 13.11.2014

Mensch und Arbeit im Fokus - Ausstellung zur Photokina im Museum Zündorfer Wehrturm

Kölner Stadt-Anzeiger 18.09.2014

Eine Fotokünstlerin mit Gespür für ungewöhnliche Ein- und Ausblicke

Draussenseiter - Das Kölner Strassenmagazin, September 2014

Wie das Ich am Leben bleibt - Künstler aus Köln und Berlin beschäftigen sich in der Kunsthalle Lindenthal mit der "Frage nach sich selbst"

Kölner Stadt-Anzeiger 08.04.2014

Ein offenens Motto - Ausstellung in der Kunsthalle Lindenthal stellt die Frage nach der "Verortung des Ichs"

Kölnische Rundschau 08.04.2014

Vernissage - 68elf zeigt "Verortung des Ichs _Heim(at): Berlin/Koeln.de"

Kölner Stadt-Anzeiger (Freizeit-Magazin) 29.03.2014